Überblick
Neben den anderen spannenden Integrationen, die 2024 veröffentlicht wurden, gibt es jetzt eine Integration für Microsoft Teams! Mit einem Business- oder Business Plus-Abonnement können Sie eine Automatisierung in Ihren Fieldwire-Projekten erstellen, die Formular- Benachrichtigungen an den Standardkanal Ihrer Wahl schickt.
Hinweis: Diese Funktion wird demnächst auch für in der EU eingerichtete Konten zur Verfügung stehen.
Hinweis zu den Screenshots: Die Englischen Bildschirmaufnahmen im Artikel werden in Kürze gegen Deutsche ausgetauscht.
Inhaltsverzeichnis
- Workbot-Installation in Microsoft Teams
- Ihr Fieldwire-Konto mit Microsoft Teams verbinden
- Automatisierungen in Ihren Fieldwire-Projekten erstellen
- Die Automatisierung in Aktion
-
FAQs
Workbot-Installation in Microsoft Teams
Für diesen Teil der Einrichtung müssen Sie in Fieldwire ein Konto-Admin sein.
Gehen Sie in Ihrem Projekt-Dashboard zu „Integrationen“, wählen Sie „Microsoft Teams“ aus und installieren Sie die Workbot-App".
Folgen Sie den Anweisungen, um Teams (in der Web-App) zu öffnen. Verwenden Sie dann das Dropdown-Menü neben der Schaltfläche „Öffnen“ für Workbot und wählen Sie „Zu einem Team hinzufügen“.
Dies öffnet ein Fenster mit einer Suchleiste, in der Sie einen Team- oder Kanalnamen eingeben können. Wählen Sie Ihren Kanal und klicken Sie dann in der unteren rechten Ecke auf die Schaltfläche „Einen Bot einrichten“.
Sie werden zu einem Beitrag in dem von Ihnen ausgewählten Kanal geleitet, der die Installation bestätigt. Sie können Teams schließen und zur Registerkarte „Integrationen“ in Fieldwire zurückkehren, um den Installationsprozess fortzusetzen.

Ihr Fieldwire-Konto mit Microsoft Teams verbinden
Wählen Sie auf der Microsoft Teams-Integrationsseite „Microsoft Teams-Konto verbinden“ aus.
Geben Sie den Namen Ihres Kontos in das folgende Fenster ein und klicken Sie auf „Weiter“. Ihre Kontodetails werden im Fenster angezeigt. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Schaltfläche „Mit Microsoft anmelden“ aus.
Sie werden zum Anmeldefenster von Microsoft weitergeleitet. Dort können Sie Ihr Konto auswählen. Kehren Sie nach der Anmeldung in der Registerkarte „Fieldwire-Integrationen“ zur Microsoft Teams-Seite zurück, um zu überprüfen, ob Ihr Konto erfolgreich verbunden wurde.
Automatisierungen in Ihren Fieldwire-Projekten erstellen
Klicken Sie auf der Seite „Projekteinstellungen“ auf „Automatisierungen verwalten“.
Dies führt Sie zu einer neuen Seite, auf der Sie eine Automatisierung für Microsoft Teams erstellen können. Wählen Sie die blaue Schaltfläche „+ Neue Automatisierung“. Geben Sie über das Dropdown-Menü der App „Microsoft Teams“ an. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Automatisierung“ die Option „Teams-Nachricht senden, wenn ein Formularstatus aktualisiert wird“ aus. Wählen Sie anschließend „Entwurf erstellen“.
Von hier aus können Sie die Einzelheiten Ihrer Automatisierung einrichten.
Mit „Formularvorlagen auswählen“ können Sie eine beliebige Anzahl von Formularvorlagen auswählen, die von der Automatisierung in Microsoft Teams betroffen sind. Klicken Sie dann auf „Zur Automatisierung hinzufügen“.
Jetzt können Sie auf „Kanal auswählen“ klicken, um den Empfänger für die Automatisierung auszuwählen. Dies öffnet eine Liste der Microsoft Teams-Kanäle.
Hinweis: Wir listen nur die Kanäle auf, in denen der Ersteller der „Fieldwire + Teams“-Verbindung vorhanden ist. Zudem muss Workbot in den von Ihnen gewählten Kanälen eingerichtet sein, um diesen Teil der Installation vornehmen zu können. Wenn Sie einen Kanal nicht sehen, müssen Sie den Benutzer hinzufügen, der den Einrichtungsvorgang für den Kanal durchgeführt hat.
Im Beispiel unten sehen Sie, dass der Kanal ausgewählt wurde, der weiter oben in diesem Artikel für die Workbot-Einrichtung angezeigt wurde („Mein Fieldwire-Team > Allgemein“).
Nachdem Sie auf „Verbinden“ geklickt haben, sehen Sie oben rechts den Status „Verbunden“.
Gehen Sie zurück zu Ihrer Microsoft Teams-App. Sie sehen eine Benachrichtigung in dem Kanal, für den Sie die Integration eingerichtet haben.:
Die Verbindungsanzeige auf der Registerkarte „Microsoft Teams-Integration“ in Fieldwire ist jetzt grün und zeigt „Verbunden“ an.

Die Automatisierung in Aktion
Im Beispiel dieses Artikels wurde die Formularvorlage „Stundenzettel“ gewählt. Wenn der Status eines Formularentwurfs geändert wird, sieht dies so aus:
1.
2.
3.
Durch einen Klick auf den Link „In Fieldwire öffnen“ in der Microsoft Teams-Benachrichtigung gelangt der Benutzer direkt zum aktualisierten Formular in Fieldwire.
FAQs
F: Kann ich auch für weitere Ereignisse benachrichtigt werden?
A: Zurzeit können nur Änderungen des Formularstatus eine Automatisierung auslösen. Diese Funktion wird jedoch demnächst erweitert. Wenn Sie gerne weitere Automatisierungen in Fieldwire sehen möchten, wenden Sie sich bitte an support@fieldwire.com - Ihr Feedback wird direkt an unser Produktteam weitergeleitet.
F: Funktioniert diese Funktion mit allen Teams-Kanälen (z. B. „Standard“, „Privat“, „geteilt“ oder „privat geteilt“)?
A: Diese Integration ist nur für Standardkanäle vorgesehen und funktioniert nur mit diesen.
F: Kann ich mehrere Microsoft Teams-Abonnements mit meinem Fieldwire-Konto verbinden?
A: Sie können ein Microsoft Teams-Abonnement mit je einem Fieldwire-Konto verbinden. Wenn Ihr Workflow besser für mehrere Verbindungen geeignet wäre, senden Sie dieses Feedback bitte an support@fieldwire.com.
F: Ist die Anzahl der Automatisierungen, die ich erstellen kann, begrenzt?
A: Nein! Sie können in Verbindung mit anderen Automatisierungen wie Google Drive oder SharePoint mehrere Microsoft Teams-Automatisierungen nutzen.
Weitere Informationen
Registerkarte „Integrationen“: Power BI einrichten
Registerkarte „Integrationen“: Eine Verbindung einrichten
Registerkarte „Integrationen“: SharePoint & Google Drive einrichten
Registerkarte „Integrationen“: Hilti ON!Track einrichten