Übersicht
Leistungsverzeichnisse (LV) sind das zentrale und entscheidende Dokument eines Bauvorhabens. Auf der Registerkarte "Leistungsbeschreibungen" können Projekt Administratoren das Leistungsverzeichnis als gesamtes Dokument, unterteilt in Gewerke, Kapitel oder Ordnungszahlen hochladen.
Hinweis: In nachfolgendem Artikel unserer Wissensdatenbank können Sie alles rund um das Thema "Upload und automatisiertes zerlegen von US amerikanischen Leistungsverzeichnissen" nachlesen: Einführung in Leistungsbeschreibungen in Fieldwire
Inhaltsübersicht
- Die Registerkarte "Leistungsbeschreibungen"
- Leistungsbeschreibungen als ein gesamtes Dokument hochladen
- Leistungsbeschreibungen unterteilt in Kapitel hochladen
- Leistungsbeschreibungen exportieren
- Leistungsbeschreibungen extrahieren
- Leistungsbeschreibungsabschnitte nach Nummer oder Titel durchsuchen
- Leistungsbeschreibungen anzeigen
- Leistungsbeschreibungen auf dem Mobilgerät
Die Registerkarte "Leistungsbeschreibungen"
Wie bei vielen anderen Modulen in Fieldwire haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dokumente in der Registerkarte "Leistungsbeschreibungen" hochzuladen und sie zu exportieren. Darüber hinaus ist die Funktionalität in der Registerkarte "Leistungsbeschreibungen" dem Hochladen von Plänen in der Registerkarte "Pläne" sehr ähnlich. Der einzige Dateityp, der auf der Registerkarte "Leistungsbeschreibungen" akzeptiert wird, ist PDF.
Die Überschriften auf dieser Registerkarte bieten einen umfassenden Überblick über die Leistungsbeschreibungen des Projekts. Im Einzelnen sind diese Überschriften wie folgt definiert:
- #: Die Nummer/Ordnungszahl kann nach dem Upload des Dokumentes vergeben werden
- Titel: Der Titel kann nach dem Upload des Dokumentes vergeben werden
- Aktuelle Version: Das Datum, an welchem die letzte Version hochgeladen wurde
Leistungsbeschreibungen als ein gesamtes Dokument hochladen
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "+Neue Leistungsbeschreibungen".
- Wählen Sie, von welcher Quelle Sie die Leistungsbeschreibungen hochladen möchten. Sie können Leistungsbeschreibungen von Ihrem Computer, Dropbox, Box, Google Drive, One Note und Google Mail hochladen. Wenn Sie die Leistungsbeschreibungen von Ihrem Computer hochladen, wählen Sie die entsprechende(n) Datei(en) im Upload-Fenster aus (oder ziehen Sie sie dorthin), und wählen Sie "Hochladen".
- Klicken Sie nach Abschluss des Upload Vorgangs auf "Überprüfen".
- Klicken Sie auf den automatisch für das gesamte Dokument erstellten Bereich und vergeben Sie eine Nummer, sowie einen Titel und bestätigen Sie diesen Vorgang durch einen Klick auf die blaue Schaltfläche "Speichern".
- Schließen Sie den Vorgang durch einen Klick auf die blaue Schaltfläche "Alle Bereiche bestätigen" ab.
Leistungsbeschreibungen unterteilt in Kapitel hochladen
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "+Neue Leistungsbeschreibungen".
- Wählen Sie, von welcher Quelle Sie die Leistungsbeschreibungen hochladen möchten. Sie können Leistungsbeschreibungen von Ihrem Computer, Dropbox, Box, Google Drive, One Note und Google Mail hochladen. Wenn Sie die Leistungsbeschreibungen von Ihrem Computer hochladen, wählen Sie die entsprechende(n) Datei(en) im Upload-Fenster aus (oder ziehen Sie sie dorthin), und wählen Sie "Hochladen".
- Klicken Sie nach Abschluss des Upload Vorgangs auf "Überprüfen"
- Klicken Sie auf den automatisch für das gesamte Dokument erstellten Bereich, vergeben Sie eine Nummer, sowie einen Titel und definieren Sie welche Seiten Sie in diesem Abschnitt haben möchten. Bestätigen Sie diesen Abschnitt durch einen Klick auf die blaue Schaltfläche "Speichern".
- Klicken Sie für jeden Abschnitt (Bereich) den Sie erstellen möchten auf "+Neuer Abschnitt" und tragen Sie auch hier Nummer, Titel, die Seitenzahl ab wo und bis dieser Bereich gilt ein und bestätigen Sie diesen Abschnitt durch einen klick auf die blaue Schaltfläche "Speichern".
- Schließen Sie den Vorgang durch einen Klick auf die blaue Schaltfläche "Alle Bereiche bestätigen" ab.
Leistungsbeschreibungen löschen
Wenn Sie versehentlich die falsche Leistungsbeschreibung hochgeladen haben gibt es drei Möglichkeiten das hochgeladene Dokument zu löschen.
Dazu müssen Sie jedoch ein Projektadministrator sein!
Hinweis: Eine gelöschte Leistungsbeschreibung kann nicht über den Papierkorb wiederhergestellt werden.
Option 1: Anstelle nach dem Upload einer Leistungsbeschreibung auf "Überprüfen" könne Sie auf "Löschen" klicken
Option 2: Klicken Sie auf die drei Punkte ganz rechts in der Zeile der Leistungsbeschreibung und wählen Sie "Löschen" aus.
Option 3: Haken Sie alle Leistungsbeschreibungen an welche Sie löschen möchten und klicken Sie im "Aktionen" Menü auf "Löschen".
Versionskonflikte auflösen
Wenn Sie eine aktualisierte Version Ihres technischen Dokuments hochladen müssen, können Sie dies, ähnlich wie im Modul Versionskontrolle für Pläne, im Fieldwire-Modul Leistungsbeschreibungen tun.
Wenn Sie neue Leistungsbeschreibungen mit der gleichen Nummer wie ein bestehender Abschnitt hochladen, löst dies einen "Versionskonflikt" aus. Ein Versionskonflikt liegt vor, wenn Fieldwire bestätigen möchte, dass die neue Abschnittsnummer korrekt ist und die neue Version die bestehende Version ersetzt.
Wenn Sie den Versionskonflikt auflösen müssen, wird oben auf der Seite eine rote Warnung angezeigt.
Um den Konflikt zu lösen, müssen Sie die Abschnittsnummer, den Titel und die Versionsbeschreibung der neuen Version(en) bestätigen, damit die neuen Leistungsbeschreibungen über die bestehenden Leistungsbeschreibungen gelegt werden können.
Um mit der Genehmigung Ihrer Leistungsbeschreibungen zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltflächen "Einzeln prüfen" oder "Alle auflösen", um festzulegen, ob Sie jeden Konflikt einzeln oder alle auf einmal prüfen möchten:
Hinweis: Wenn Sie auf "Alle lösen" klicken, werden Sie aufgefordert, diese Aktion zu bestätigen. Sobald Sie diese Aktion bestätigen, werden alle Versionskonflikte aufgelöst, ohne dass Sie sie einzeln überprüfen können. Wenn Sie diese Aktion bestätigen, kann sie nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Wenn Sie die Option "Abschnitte überprüfen" wählen, wird ein neuer Bildschirm angezeigt, auf dem die neuen und vorhandenen Blätter sowie die Nummern, Titel usw. der einzelnen Leistungsbeschreibungen zu sehen sind. Hier können Sie das aktualisierte Dokument der Leistungsbeschreibung ansehen, um herauszufinden, was den Konflikt auslöst.
Wenn Sie auf "Als neue Version hinzufügen" klicken, werden die beiden Dokumente zu einem einzigen Abschnitt der Leistungsbeschreibung zusammengeführt, in dem Sie dann zwischen den Versionen wechseln können. Wenn es sich nicht um eine neue Version handelt, können Sie auch die Nummer des Abschnitts ändern, so dass die Nummer nicht mit dem vorhandenen Blatt übereinstimmt.
Leistungsbeschreibungen exportieren
Sobald Sie Ihre Leistungsbeschreibungen hochgeladen und bearbeitet haben, können Sie sie als PDF-Datei exportieren. Klicken Sie dafür auf die drei Punkte auf der rechten Seite der Leistungsbeschreibung und dann auf "Exportieren".
Hinweis: Sie können nicht mehrere Leistungsbeschreibungen auf einmal exportieren.
Leistungsbeschreibungen extrahieren
Sobald das Hochladen und die Verarbeitung Ihrer Leistungsbeschreibungen abgeschlossen sind, können Sie die Informationen zu Einreichungen extrahieren, die in einer CSV-Datei gespeichert werden. Folgen Sie dazu bitte den nachstehenden Schritten:
1. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben jeder Leistungsbeschreibung, aus der Sie Informationen zu Einreichungen extrahieren möchten. Wenn Sie alle Leistungsbeschreibungen auswählen möchten, können Sie auf das Kontrollkästchen neben dem Symbol # klicken. Sobald Ihre Leistungsbeschreibungen ausgewählt sind, können Sie auf die Schaltfläche "Einreichungen extrahieren" klicken, die zuvor ausgegraut war.
2. Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Einreichungen extrahieren" geklickt haben, erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, den Vorgang zu bestätigen, und in dem darauf hingewiesen wird, dass dieser Vorgang bis zu einer Stunde dauern kann.
3. Sobald der Extraktionsprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail in Ihrem Posteingang. In dieser E-Mail finden Sie einen Link zu der heruntergeladenen Tabelle sowie die Namen der von Ihnen ausgewählten Abschnitte, in denen keine Einreichungen enthalten waren.
4. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Hier" mit dem Hyperlink klicken, laden Sie eine .csv-Datei herunter. Das heruntergeladene Tabellenblatt enthält die folgenden Spalten: Leistungsbeschreibungssabschnitt, Name, Typ und Beschreibung.
5. Wenn Sie Zugriff auf die Registerkarte "Einreichungen" haben, können diese heruntergeladenen Arbeitsblätter mit Einreichungsinformationen dann in die Registerkarte "Einreichungen" als neue Einreichungsprotokolle importiert werden!
Leistungsbeschreibungsabschnitte nach Nummer oder Titel durchsuchen
Die Navigation auf der Registerkarte "Leistungsbeschreibungen" ist relativ einfach. Das Auffinden bestimmter Leistungsbeschreibungsabschnitte kann jedoch schwierig sein, je nachdem, wie viele Sie in Ihr Projekt hochgeladen haben. Um dies zu erleichtern, haben Sie die Möglichkeit, nach Ihren verschiedenen Leistungsbeschreibungsabschnitten entweder anhand der Nummer (#) oder des Titels zu suchen. Verwenden Sie dazu einfach die Suchleiste.
Hinweis: Wenn Ihre Leistungsbeschreibungen Leerzeichen, Bindestriche oder andere Sonderzeichen im "#" enthalten, müssen Sie diese in Ihre Suche einbeziehen, damit unser System Ihre Leistungsbeschreibungsabschnitte genau finden kann.
Leistungsbeschreibungen anzeigen
Nachdem Sie Ihre Dateien aufgeteilt und Versionskonflikte beseitigt haben, können Sie auf aktuelle und ältere Versionen zugreifen, indem Sie auf das Datum in der linken unteren Ecke klicken, so wie Sie es auch bei Planzeichnungen tun würden. Wenn Sie auf dieses Datum klicken, können Sie frühere Versionen dieser Leistungsbeschreibung sehen.
Ältere Versionen der Leistungsbeschreibung sind leicht zu erkennen, da sie ein großes rotes Wasserzeichen mit der Aufschrift "Alte Version" in der Mitte des Dokuments haben.
Leistungsbeschreibung bearbeiten
Nachdem Sie eine Leistungsbeschreibung in der Web-Version geöffnet haben, können Sie Markierungen anzeigen und erstellen. Verwenden Sie die obere Symbolleiste, um Anmerkungen, Formen oder eine Unterschrift hinzuzufügen:
Projektadministratoren können die von einem beliebigen Benutzer erstellten Leistungsbeschreibungen bearbeiten, kommentieren, löschen und verlinken und haben folgende Möglichkeiten:
Projektmitglieder können nur die von ihnen erstellten Markierungen in Leistungsbeschreibungen bearbeiten und löschen, aber sie können die von anderen Benutzern erstellten Markups kommentieren und verlinken.
Hinweis: Follower können keine Markierungen bearbeiten, kommentieren, verlinken oder löschen.
Leistungsbeschreibungen auf dem Mobilgerät
Sobald Sie Ihre Leistungsbeschreibungen auf Fieldwire im Internet hochgeladen haben, können Sie sie über Ihre iOS- und Android-Geräte anzeigen und Markierungen erstellen.
Um die Leistungsbeschreibungen sowohl für iOS als auch für Android anzuzeigen, navigieren Sie einfach zur neuen Registerkarte „Leistungsbeschreibungen“.
Hinweis: Sie können auf Ihrem Mobilgerät keine Dokumente auf die Registerkarte „Leistungsbeschreibungen“ hochladen oder Links zu Leistungsbeschreibungen auf Ihrem Gerät anzeigen. Diese Aktionen müssen weiterhin in der Webversion durchgeführt werden.
iOS:
Sobald Sie auf Ihrem iOS-Gerät auf der Registerkarte „Leistungsbeschreibungen“ sind, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um Markierungen hinzuzufügen.
Es öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie Markierungen, Anmerkungen usw. erstellen können. Dies sind die gleichen Optionen, die Sie beim Hinzufügen von Markierungen auf einer Datei in der Registerkarte „Dateien“ auf Mobilgeräten sehen.
Android:
Sobald Sie auf Ihrem Android-Gerät auf der Registerkarte „Leistungsbeschreibungen“ sind, klicken Sie auf das Stiftsymbol in der oberen rechten Ecke, um Markierungen hinzuzufügen.
Es öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie Markierungen, Anmerkungen usw. erstellen können. Dies sind die gleichen Optionen, die Sie beim Hinzufügen von Markierungen auf einer Datei in der Registerkarte „Dateien“ auf Mobilgeräten sehen.
Weitere Informationen
- Vereinbaren Sie einen Demo-Termin!
- Schreiben Sie uns bei Fragen oder Anregungen eine E-Mail an "support@fieldwire.com"