Überblick
Checklisten können in Fieldwire-Aufgaben eingefügt werden, um einen Prozess oder eine Prüfung vor Ort zu dokumentieren. Fieldwire verfolgt, wer und wann eine Position angekreuzt hat. Darauf basierend können Sie einen vollständig mit einem Zeitstempel versehenen Bericht erstellen, der zusätzlich zu den Checklisten alle relevanten Bilder, Planzuschnitte, Markierungen und Nachrichten dokumentiert.
Inhaltsverzeichnis
- Laufende Projekte
- Vorhandene Checkliste von einem Projekt in ein anderes importieren
- Neue Projekte
- Konto Checklisten
- Weitere Informationen
Laufende Projekte
Um Ihre Checklistenvorlagen hinzuzufügen, zu löschen und zu bearbeiten, können Sie in Ihren Projekteinstellungen Checklisten zu Ihrem Projekt hinzufügen (oder Änderungen an vorhandenen Checklistenvorlagen vornehmen).
Hinweis: Wenn Sie eine Checkliste bearbeiten, die bereits in einer Aufgabe enthalten ist, wird diese Checkliste nicht mit Ihren Änderungen aktualisiert. Sie müssen die Checkliste durch die neu aktualisierte Version ersetzen.
Schritt 1: Öffnen Sie ein beliebiges Projekt und klicken Sie auf das Zahnrad "Einstellungen" am unteren Rand des linken Menüs. Gehen Sie nach unten zum Abschnitt "Aufgaben" und klicken Sie auf "Checklisten verwalten":
Schritt 2: Klicken Sie auf den Namen einer Ihrer gespeicherten Checklisten, um den Inhalt dieser Vorlage zu bearbeiten, erstellen Sie eine neue Checkliste oder importieren Sie eine Checkliste aus Ihrem Konto:
Importieren bestehender Checklisten von einem Projekt in ein anderes
Fieldwire-Checklisten sind so aufgebaut, dass Sie den Inhalt einfach aus einer bestehenden Tabelle oder aus einem anderen Fieldwire-Projekt kopieren und einfügen können, wann immer Sie wollen. Wenn Sie bereits vor der Einführung von Fieldwire über eine Tabelle mit Ihren Standard-Checklisten verfügen, können Sie diese schnell in Ihre Fieldwire-Projekte einfügen. Falls nicht, können Sie jederzeit Checklisten von einem bestehenden Fieldwire-Projekt in ein anderes kopieren.
So können Sie eine Checkliste von einem Projekt in ein anderes kopieren:
1. Öffnen Sie die vorhandene Checkliste, markieren Sie den Inhalt und kopieren Sie ihn (Control + C). | |
2. Erstellen Sie eine neue Checkliste in einem neuen Projekt. | |
3. Fügen Sie den Inhalt ein (Control + V) und speichern Sie diesen. |
Neue Projekte
Sie können außerdem Checklistenvorlagen aus bestehenden Projekten in ein neues Projekt klonen. Wenn Sie ein neues Projekt erstellen, können Sie Checklistenvorlagen aus einem bestehenden Projekt klonen, was die Einrichtung des Projekts zu einem Kinderspiel macht.
Wählen Sie einfach "+ Neues Projekt" und wählen Sie das Projekt, das Sie klonen möchten. Wenn Sie "Checklisten kopieren" wählen, werden alle Checklistenvorlagen aus dem ausgewählten (bestehenden) Projekt in das neue Projekt kopiert:
Konto-Checklisten
Wenn Sie beim Klonen eines Projekts vergessen haben, das Kontrollkästchen "Checklisten kopieren" anzuklicken, können Sie diese Checklisten jetzt ganz einfach auf Kontoebene hinzufügen, so dass Sie diese Checklisten in jedes Projekt übernehmen können. Darüber hinaus können Sie auf diese Weise Ihre Checklisten in allen Fieldwire-Projekten standardisieren.
Wenn Sie ein Business- oder Business Plus-Abonnement haben, können Sie auf die Registerkarte "Vorlagen" zugreifen, über die Sie bereits Zugriff auf Kontoformularvorlagen und Kontolisten hatten. Wenn Sie nun auf der gleichen Registerkarte bis zum Ende der Seite scrollen, sehen Sie die Option, neue Konto-Checklisten hinzuzufügen.
Sobald Sie bereit sind, können Sie auf die blaue Schaltfläche "+ Neue Konto-Checkliste" klicken. Daraufhin wird ein neues Pop-up-Fenster angezeigt, in dem Sie eine neue Checkliste erstellen können.
Sobald Ihre neue Checkliste fertiggestellt ist, können Sie sie in jedes Ihrer Projekte übernehmen. Gehen Sie dazu zunächst auf die Registerkarte "Einstellungen" des betreffenden Projekts. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Checklisten verwalten". Dann sehen Sie die Checklisten, die Sie bereits in Ihrem Projekt haben, die Schaltfläche "Neue Checkliste erstellen" sowie die Schaltfläche "Konto-Checkliste importieren". Klicken Sie dann auf " Konto-Checkliste importieren", und Sie sehen alle Checklisten, die sich auf der oben erwähnten Registerkarte "Vorlagen" befinden. Wählen Sie schließlich die Checklisten aus, die Sie in dieses Projekt importieren möchten, und klicken Sie auf "In Projekt importieren". Diese Checklisten werden dann unter "Vorhandene Checklisten verwalten" in Ihr Projekt übernommen.
Hinweis: Wenn Sie Checklisten in Ihrem Konto aktualisieren, werden diese nicht automatisch in den Projekten aktualisiert, zu denen sie hinzugefügt wurden. Sie müssen die Änderungen manuell in den Projekten vornehmen.
Weitere Informationen
- Duplizieren Sie Aufgaben mit Checklisten, um Ihre Inspektionen und Kontrollgänge zu beschleunigen.
- Importieren Sie Aufgaben (mit vorinstallierten Checklisten) in großen Mengen, damit die Projekteinrichtung ein Kinderspiel ist.