Überblick
Die Optimierung Ihrer Plannamen stellt sicher, dass Sie unsere leistungsstarken automatischen Abkürzungen im Fieldwire-System optimal nutzen können. In diesem Artikel finden Sie zwei Möglichkeiten zur Bearbeitung von Plannamen: Sie können unser OCR-Werkzeug verwenden, um Pläne automatisch umzubenennen, oder Sie können die Pläne manuell bearbeiten.
Da die Benennung von Plänen und die Funktion der Hyperlinks sehr komplex sind, haben wir auch einige kontextbezogene Informationen über Hyperlinks hinzugefügt. Wenn Sie ein Problem mit Hyperlinks haben, empfehlen wir Ihnen, auch diesen Artikel zu lesen: Q&A: Warum werden die Hyperlinks meines Plans nicht aktiviert?
Hinweis: In der Registerkarte "Pläne" auf Fieldwire werden "Plannamen" und "Planbeschreibungen" als "Blattnummern / #" bzw. "Blattbeschreibungen" bezeichnet.
Inhaltsübersicht
- Warum sollte ich Plannamen bearbeiten?
- Beispiele von nützlichen Namenskonventionen für Pläne
- Scannen des Plannamens und der Beschreibung (OCR)
- Kann ich Plannamen, Tags und Beschreibungen mit der Satzbearbeitung bearbeiten?
- Welche Aktionen lösen die erneute Verarbeitung von Hyperlinks aus?
- Wie sehen die verschiedenen Datentypen in Fieldwire aus, wenn sie mit einem Hyperlink versehen sind?
- Weitere Informationen
Warum sollte ich Plannamen bearbeiten?
1. Damit die automatischen Hyperlinks aktiviert werden können, müssen die Namen Ihrer Pläne genau mit den Plannamen auf den Planköpfen übereinstimmen. Wenn unser Scanner kein Beschriftung findet, welche dem Namen des Plans entspricht, mit dem Ihr Plan verknüpft werden soll, können Sie den Namen des Plans so ändern, dass er mit dem Plankopf übereinstimmt, um die Verknüpfung zu aktivieren. |
2. Die automatische Versionierung von Fieldwire ist auf Pläne mit einheitlichen Titeln angewiesen. Wenn Sie eine neue Version eines bestehenden Plans hochladen und die Titel übereinstimmen, fügt unser System sie automatisch als die neueste Version dieses Plans hinzu. Wenn die Titel nicht übereinstimmen, wird der neue Plan als eigene neue Datei hochgeladen. |
3. Die Aufnahme von Planbeschreibungen erleichtert die Suche nach Plänen (da sowohl Titel als auch Beschreibungen in Fieldwire durchsuchbar sind). |
Beispiele von nützlichen Namenskonventionen für Pläne
Wird korrekt gescannt |
Blatt Nr.: entspricht dem Plankopf Die Beschreibung steht in einer eigenen (zweiten) Zeile |
|
Wird nicht korrekt gescannt |
Die Blattnummer stimmt nicht mit dem Plankopf überein, da sie die Blattbeschreibung in derselben Zeile wie die Blattnummer enthält. |
|
Wird nicht korrekt gescannt |
Die Blattnummer stimmt nicht mit der Plannummer auf dem Plankopf überein, da sie eine [Version] enthält. |
Scannen des Plannamens und der Beschreibung (OCR)
Anstatt jeden Plan manuell zu aktualisieren, können Sie mit der Funktion "Name/Beschreibung scannen" von Fieldwire die Blattnummern und Blattbeschreibungen automatisch in großen Mengen aktualisieren:
1. Wählen Sie in der Webversion von Fieldwire die Registerkarte "Pläne".
2. Wählen Sie die Pläne aus, die Sie umbenennen möchten, indem Sie mit dem Mauszeiger über die Miniaturansicht des Plans fahren und auf das Kontrollkästchen in der oberen linken Ecke klicken.
- Tipp 1: Wählen Sie nur Pläne mit demselben Schriftfeld aus.
- Tipp 2: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Ordner, um alle Pläne innerhalb dieses Ordners auszuwählen.
- Tipp 3: Halten Sie die "Shift"-Taste gedrückt, um mehrere Pläne auf einmal auszuwählen.
3. Wählen Sie die Schaltfläche "Aktionen" oben auf der Seite und dann "Name/Beschreibung scannen" aus dem Dropdown-Menü:
4. Verändern Sie die Größe der roten Kästchen im Pop-up-Fenster, um festzulegen, wo sich die Plannummer und die Beschreibung im Titelblock befinden. Zoomen Sie hinein und ziehen Sie dann an den Ecken der Scan-Boxen, um die Größe der roten Boxen so zu verändern, dass sie den entsprechenden Text abdecken.
- Tipp 1: Achten Sie darauf, dass der Pfeil in Richtung des Textes verläuft.
- Tipp 2: Die Kästchen sind so zu dimensionieren, dass sie nur die Blattnummer und die Beschreibung enthalten.
- Tipp 3: Versuchen Sie, die Größe der Kästchen so zu verändern, dass keine ungewollten Zeilen oder Texte in den roten Bereich gelangen.
5. Wählen Sie "Prozess", um die Überprüfung zu beginnen.
Tipp: Sie können auch die Kästchen "Plan #" oder "Beschreibung" neben der Schaltfläche "Verarbeiten" deaktivieren, wenn Sie die Überprüfung auf eines dieser Attribute beschränken möchten.
Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, sollten Ihre Blätter jetzt die richtigen Namen und Beschreibungen haben. Sie können diesen Vorgang bei Bedarf beliebig oft wiederholen.
Kann ich Plannamen, Tags und Beschreibungen mit der Satzbearbeitung bearbeiten?
Wenn Sie mehrere Blattnamen auf einmal manuell bearbeiten möchten (dies kann praktisch sein, wenn Ihr Projekt nicht viele Pläne hat oder wenn Sie nur ein paar Blattnamen anpassen müssen), können Sie eine ähnliche Aktion auf der Registerkarte "Pläne" durchführen:
1. Navigieren Sie zur Registerkarte "Pläne" und wählen Sie die zu bearbeitenden Pläne aus.
2. Klicken Sie auf die rote Schaltfläche "Aktionen" und wählen Sie dann "Satzbearbeitung":
3. Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit der Blattnummer, der Beschreibung und den relevanten Plan-Tags des ausgewählten Plans. Sie können sie nach eigenem Ermessen anpassen:
4. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um die Änderungen zu bestätigen und die Pläne zu aktualisieren.
Welche Aktionen lösen die erneute Verarbeitung von Hyperlinks aus?
Einige Dinge, die Sie in Fieldwire tun, führen dazu, dass alle Hyperlinks auf Ihren Planblättern neu bearbeitet und aktualisiert werden (falls erforderlich). Hier ist unsere aktuelle Liste dieser Aktionen:
Wie sehen die verschiedenen Datentypen in Fieldwire aus, wenn sie mit einem Hyperlink versehen sind?
Einige Hyperlinks in Fieldwire sind zwar für Benutzer sichtbar, können aber nicht angeklickt werden, wenn das Planblatt in bestimmten Kontexten angezeigt wird (wenn Sie z. B. einen Plan exportieren und per E-Mail an jemanden senden, kann dieser eine Aufgabe, die im Plan mit einem Hyperlink versehen ist, nicht öffnen und anzeigen, wenn er versucht, darauf zu klicken). Hier finden Sie die aktuellsten Informationen darüber, wie unsere Hyperlinks in bestimmten Situationen funktionieren:
Weitere Informationen