Überblick und Hintergrund
Es gibt in jedem Projekt einen Papierkorb in dem alle Pläne, Dateien, Aufgaben und Formulare innerhalb von 30 Tagen wiederhergestellt werden können. Diese Funktion ist für alle Kunden mit einem Premium-Abonnement nutzbar. Sie ist in der Web-Version von Fieldwire verfügbar (aber nicht in unseren mobilen Anwendungen) und nur für Konto- und Projektadministratoren zugänglich.
Wenn eine Aufgabe vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurde und daher nicht mehr über die Registerkarte Papierkorb wiederhergestellt werden kann, gibt es einen Workaround, mit dem Sie gelöschte Aufgaben mithilfe des Aufgabenimporteurs wiederherstellen können.
Wichtig! Gelöschte 3D-Modelle und Fotos werden NICHT in den Papierkorb verschoben. Sie werden dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
- Plattformen: Nur Web (keine Papierkorb-Registerkarte bei Android- und iOS-Mobilanwendungen)
- Abonnements: Nicht verfügbar bei Basic, aber in Pro und jedem anderen Premium-Plan enthalten
- Berechtigungen: Nur Projektadministratoren können auf gelöschte Objekte zugreifen und diese wiederherstellen; Mitglieder können die Seite anzeigen, aber keine Aktionen darin ausführen, und Follower können nicht darauf zugreifen (sie sehen eine ausgegraute Version des Papierkorb-Symbols)
So greifen Sie auf die Registerkarte Papierkorb zu
Wie das Zahnrad "Einstellungen" ist auch das Symbol für den Papierkorb nur im linken Menü für Projektadministratoren sichtbar/anklickbar. Hier sehen Sie die Art der gelöschten Elemente (entweder Plan oder Datei), wer sie gelöscht hat und wann sie gelöscht wurden, zusammen mit der Option, sie einzeln "wiederherzustellen":
Wiederherstellung von Objekten
Sie können jeweils ein Element wiederherstellen, indem Sie die Option "Wiederherstellen" rechts neben dem Löschdatum anklicken:
Um mehrere Pläne, Dateien, Aufgaben oder Formulare auf einmal wiederherzustellen, markieren Sie die einzelnen Kontrollkästchen (oder das Kontrollkästchen neben dem Löschdatum für alle Elemente unter diesem Datum) und wählen Sie dann "Aktionen" und "Wiederherstellen":
Hinweis: Formulare können aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden, Formularvorlagen jedoch nicht. Sobald Formularvorlagen gelöscht werden, werden sie zusammen mit allen verbundenen Formularen dauerhaft gelöscht.
Wie man Aufgaben, die an einen gelöschten Plan angeheftet wurden, wieder anheftet
An Pläne angeheftete Aufgaben werden NICHT gelöscht, wenn Sie den Plan, an den sie angeheftet sind, löschen - Sie finden diese Aufgaben unter der Registerkarte "Aufgaben". Die Form der Aufgabe ändert sich von einer Stecknadel zu einem quadratischen Symbol, um anzuzeigen, dass die Aufgaben nicht mehr mit einem Plan verbunden sind:
Sie können die Filterfunktion nutzen, um Aufgaben zu finden, die im gelöschten Plan enthalten sind:
1. Gehen Sie auf die Registerkarte "Aufgabe" und wählen Sie "Aufgabe filtern":
2. Klicken Sie auf den Bereich Pläne und wählen Sie "Kein Plan":
3. Sie können auch zusätzliche Filter für Status, Kategorie, Empfänger, Schlüsselwort usw. hinzufügen, um die gesuchte Gruppe von Aufgaben weiter einzugrenzen:
4. Sobald Sie Ihre Aufgaben gefunden haben, markieren Sie alle mit Hilfe der Kontrollkästchen, klicken Sie auf "Aktionen" und dann auf "Stapelverarbeitung":
5. Im Fenster für die Stapelverarbeitung können Sie die Aufgaben zum wiederhergestellten Plan hinzufügen: