Überblick
Die Option, benutzerdefinierte Aufgabenstatus zu erstellen, ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen Arbeitsablauf auf Grundlage einzigartiger Aufgabenstatus zu gestalten.
Hinweis: Nur für Pro, Business und Business Plus-Abonnenten verfügbar.
Inhaltsverzeichnis:
- Standardstatus für Aufgaben
- Benutzerdefinierte Aufgabenstatus
- Erstellen benutzerdefinierter Aufgabenstatus
- Wo kann ich benutzerdefinierte Aufgabenstatus verwenden?
- Häufig gestellte Fragen
Standardstatus für Aufgaben
Die Standard-Aufgabenstatus, wie Sie sie im Basisplan finden, existieren in aufeinanderfolgender Reihenfolge. Diese werden durch verschiedene "Typen" und "Status" unterschieden - sie folgen einem Offenen zu einem Verfolgten bis hin zu einem Geprüften Arbeitsablauf. Eine Geprüfte Aufgabe kann nicht vor einer Verfolgten Aufgabe kommen, die wiederum nicht vor einer Offenen Aufgabe sein kann.
Status sind auch mit Projektberechtigungen verbunden; d.h. nur Personen mit bestimmten Berechtigungen können bestimmte Aufgabenstatus nutzen.
Sowohl Verfolgte als auch Geprüfte Aufgaben werden datiert und können durch Aufgabenfilter, Berichte und Diagramme analysiert werden. Das bedeutet, dass Fieldwire das Datum erfasst, an dem der Aufgabe in einen 'Verfolgten' und 'Geprüften' Status verschoben wurde. Dies ist besonders wichtig für alle "Zeit"-Filter, die man einsetzen möchte.
Geprüfte Aufgaben werden auch nach einer bestimmten Zeit archiviert, die auf der Registerkarte "Einstellungen" festgelegt wird.
Wenn eine Aufgabe zum ersten Mal erstellt wird, hat sie standardmäßig den Status "Priorität 2" (sie kann aber auf "Priorität 1" oder "Priorität 3" verschoben werden, wenn die Arbeit ansteht). Aufgaben werden auf "Abgeschlossen" gesetzt, wenn der Verantwortliche die Arbeit beendet hat, und werden auf "Geprüft" gesetzt, wenn der Administrator bestätigt, dass die Arbeit, die die Aufgabe verfolgt, vollständig abgeschlossen ist. Die aufeinanderfolgende, absteigende Logik wird in der nachstehenden Tabelle anhand der Standardstatus dargestellt:
Status | Typ | |
Offen | Projektadministrator, Mitglied und Follower | |
Verfolgt | ||
Überprüft | Nur Verwalter |
Benutzerdefinierte Aufgabenstatus
Benutzerdefinierte Aufgabenstatus folgen der gleichen Reihenfolge wie die Standardaufgabenstatus. Der Status von benutzerdefinierten Aufgaben folgt immer einem Offenen bis Verfolgten bis Geprüften Ablauf. Wie bei den Standard-Aufgabenstatus kann eine Geprüfte Aufgabe nicht vor einer Verfolgten Aufgabe stehen, die wiederum nicht vor einer Offenen Aufgabe stehen kann.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre eigenen Aufgabenstatus in Bezug auf den zugehörigen Namen, Farbe, Typ, Berechtigung und die Reihenfolge zu definieren:
Die Anpassung von Name, Farbe, Typ, Berechtigung und Reihenfolge der Aufgabenstatus eröffnet eine Vielzahl von möglichen Anwendungsfällen. Wenn Sie z. B. bestimmte Aspekte der Mängelliste verfolgen möchten, können Sie einen einfachen Arbeitsablauf einrichten, um die Arbeit von der Mängelaufnahme bis zur Freigabe zu verfolgen.
Im folgenden Beispiel ist der Status "Gewerke (Standard)" der Standardstatus, wenn die Aufgabe erstellt wird. Der Status der Aufgabe wird auf "Offen" gesetzt, wenn das Problem erkannt und die Arbeit begonnen wurde. 'Erledigt' gilt als Verfolgt, da Sie das Datum, an dem dieser Status angenommen wurde, in Berichten und Filtern verwenden können (Wir haben auch sichergestellt, dass nur Admins und Mitglieder Aufgaben in den Status 'Erledigt' ändern können). Schließlich wird 'Genehmigt' mit 'Geprüft' und 'Nur für Administratoren' bestätigt, dass das Problem vollständig gelöst wurde:
Nachdem Sie "Speichern" gewählt haben, werden die Status angezeigt und können unter den Aufgabenattributen verwendet werden:
Status im Web |
Status in der mobilen App (iOS): |
Sie werden außerdem in der Kanban-Ansicht angezeigt:
Darüber hinaus können Sie diese in den Aufgabenfiltern, in den Berichten und in den Aufgabenanalyseansichten nutzen. Betrachten Sie den benutzerdefinierten Aufgabenstatus als die wesentliche Möglichkeit, den geeigneten Arbeitsablauf für das zu definieren, was Sie in Ihrem Projekt verfolgen möchten.
Erstellen benutzerdefinierter Aufgabenstatus
Projektadministratoren können ihre eigenen benutzerdefinierten Aufgabenstatus über die Option "Einstellungen" im Projekt erstellen.
Wählen Sie "Status verwalten", um den Bildschirm "Status verwalten" aufzurufen:
Hier können Sie den Namen, die Farbe, den Typ, die Berechtigung und die Reihenfolge des Status anpassen. Sie können auch neue Status hinzufügen und bis zu sieben, mindestens aber drei, für das Projekt verwenden.
Projektadministratoren können auch von der Kanban-Ansicht aus auf das Fenster "Status verwalten" zugreifen, indem sie das Zahnradsymbol neben der Statusspalte auswählen:
Um einen neuen Status hinzuzufügen, wählen Sie die Option "+Neuer Status", dann geben Sie den Statusnamen ein:
Der neue Status wird hinzugefügt und automatisch in die Kategorie 'Offen' einsortiert und für Alle Benutzer verfügbar sein. Von hier aus können Sie die Farbe, Typ, Berechtigungen und die Reihenfolge anpassen, um Ihren Arbeitsablauf zu perfektionieren:
Hinweis: Sie können nur eine "Geprüfte" Stufe haben.
Um einen Status zu löschen, wählen Sie das Mülleimer-Symbol rechts neben dem Status:
Wo kann ich benutzerdefinierte Aufgabenstatus verwenden?
Sie können Ihre benutzerdefinierten Aufgabenstatus in einer Vielzahl von Bereichen in Fieldwire nutzen. Jeder Bereich, in dem Aufgabeninformationen verwendet werden, spiegelt die von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Aufgabenstatus wider.
In einer Aufgabe
Von einer Aufgabe aus können Sie benutzerdefinierte Aufgabenstatus aus der Dropdown-Liste "Status" verwenden. Darüber hinaus können Sie auch das "@"-Symbol in einer Aufgabennachricht verwenden, um den Aufgabenstatus zu aktualisieren (oder neu zuzuweisen).
Sie können auch das "@"-Symbol in einem Aufgabenkommentar auf dem Mobilgerät verwenden, um einen Aufgabenstatus zu kennzeichnen:
Sie können außerdem auf der Registerkarte "Aufgaben" mit dem Symbol "@" nach dem Status suchen und filtern:
Hinweis: Ihre benutzerdefinierten Aufgabenstatus werden auch für alle Aufgaben angezeigt, die Sie per E-Mail verschickt haben. Sie können auf die E-Mail antworten, indem Sie das '@'-Symbol verwenden, gefolgt von dem Status, um den Aufgabenstatus in Fieldwire zu ändern.
In der Kanban-Ansicht
Die Aufgaben werden in der Kanban-Ansicht entsprechend der Reihenfolge der erstellten benutzerdefinierten Aufgabenstatus geordnet:
Sie können den Status einer Aufgabe auch von der Kanban-Ansicht aus ändern: Wählen Sie die betreffende Aufgabe aus, dann "Aktionen", und von dort aus können Sie die Aufgabe in den Status "Verfolgt" und/oder "Geprüft" verschieben:
Mit der Option "Aufgaben filtern" können Sie Aufgaben auch nach ihrem Status isolieren:
In einem Bericht
Sie können Ihre benutzerdefinierten Aufgabenstatus auch in Aufgabenberichten verwenden. Die Aufgabenstatus werden in den Abschnitt "Status" unter "Aufgabenfilter" eingefügt. Diese können in den detaillierten PDF-, Zusammenfassungs- und CSV-Berichten genutzt werden:
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen "Offen" und "Verfolgt"?
Der Statustyp "Offen" bedeutet, dass dieser Aufgabe kein Datum zugeordnet ist. Ein Aufgabentyp mit dem Status "Verfolgt" (ersetzt "Erledigt") hat ein Datum, an dem die Aufgabe in diesen Status übergeht. Sowohl verfolgte als auch überprüfte Aufgaben sind datiert und können mit Hilfe von Filtern, Berichten und Diagrammen analysiert werden.
Offene Status | Verfolgte Status |
|
|
Kann ich die Berechtigungen für den Status ändern?
Sie können die Berechtigungen für alle Status, einschließlich "Geprüft", ändern, außer für den Status "Offen" (Standard). Der Status "Offen" (Standard) hat immer "Alle Benutzer" als Berechtigung.
Sind benutzerdefinierte Aufgabenstatus auf andere Projekte übertragbar?
Benutzerdefinierte Aufgabenstatus sind projektspezifisch, aber Sie können die benutzerdefinierten Aufgabenstatus eines bestehenden Projekts bei der Erstellung eines neuen Projekts klonen. Sie können den Aufgabenstatus in einem bestehenden Projekt auch bearbeiten, indem Sie auf die Seite Einstellungen oder Aufgaben gehen und das Zahnradsymbol für die Einstellungen auswählen, um das Fenster "Status verwalten" zu öffnen (Hinweis: Sie müssen ein Administrator ein Pro Projekt oder höher ssein).
Weitere Informationen
In diesen Artikeln finden Sie weitere Informationen zur Nutzung von Aufgaben in Fieldwire:
- Praktischer Leitfaden: Wie man Aufgaben für aussagekräftige Berichte konfiguriert
- Was ist eine Aufgabe?