Überblick und Hintergrund
Mit dem Screenshot-Tool im BIM-Viewer können Benutzer Fotos von jedem BIM-Modell aufnehmen, das in Fieldwire hochgeladen wurde. Alle mit dem Screenshot-Tool aufgenommenen Fotos werden automatisch unter der Registerkarte "Fotos" gespeichert und können von dort aus an Aufgaben angehängt und mit Markierungen versehen werden.
- Abonnements: Business oder Premier
- Berechtigungen: Projektadministratoren, Mitglieder und Follower
- Plattformen: Web
Wie man Screenshots im BIM-Viewer aufnimmt:
Jede Projektgenehmigung kann Screenshots eines BIM-Modells aufnehmen. Öffnen Sie auf der Registerkarte 3D-Modelle ein Modell und wählen Sie dann die Option "Kamera" über dem Messwerkzeug:
Daraufhin wird das Aufnahmefenster geöffnet. Sie können die Tools "Schwenken", "Gehen" und "Zoomen" nutzen, um die Aufnahme im Aufnahmefenster zu erstellen:
Sobald Sie den Ausschnitt des Modells im Aufnahmefenster ausgerichtet haben, wählen Sie die Option "Aufnahme", um einen Screenshot des Modells zu erstellen:
Der Bildschirm blinkt kurz weiß, um Sie darauf hinzuweisen, dass das Foto aufgenommen wird. Sobald Sie die Option "In Fotos gespeichert" sehen, wird Ihr Bildschirmfoto auf der Registerkarte "Fotos" angezeigt:
Wenn sich Ihr Screenshot auf der Registerkarte "Fotos" befindet, verfügt er über dieselben Eigenschaften wie jedes andere Foto, d. h. Sie können den Screenshot an bestehende Aufgaben anhängen, das Foto exportieren und Tags hinzufügen:
Hinweis: Sie können die Option "Tags verwalten" nutzen, um zu bestimmen, von welchem Modell das Bildschirmfoto stammt. Dies hilft bei der Organisation Ihrer Fotos, wenn Sie mehrere Screenshots haben. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Kennzeichnung von Fotos: Registerkarte Fotos
Wenn der Screenshot an eine Aufgabe angehängt ist, können Sie das Foto markieren, um bestimmte Bereiche des Screenshots hervorzuheben:
Nutzen Sie die Möglichkeit, den Screenshot an eine Aufgabe anzuhängen, um den Projektbeteiligten greifbare Informationen über das Modell zu liefern!
Weitere Informationen
In diesen Artikeln geht es mehr darum, wie die anderen Werkzeuge des BIM Viewers genutzt werden können: