Überblick und Hintergrund
Die Registerkarte Aufgaben ermöglicht es Ihnen, alle Aufgaben Ihres Projekts zu verwalten und im Auge zu behalten. Es gibt vier Ansichten und eine Filteroption, um zu organisieren, wie Sie Aufgaben ansehen.
Sie können auf die Registerkarte "Aufgaben" zugreifen, indem Sie in der oberen Hälfte der schwarzen Leiste auf der linken Seite des Bildschirms im Web "Aufgaben" auswählen. Dann können Sie "Meine Aufgaben", "Alle Aufgaben" und "Beobachtete Aufgaben" auswählen oder die Aufgaben nach Kategorien anzeigen, wenn Sie die einzelnen Kategorien auswählen.
Kanban-Tafel
Die Aufgaben sind nach ihrem Status gruppiert. Wenn Ihr Projekt keine benutzerdefinierten Aufgabenstatus verwendet oder auf "Basis" eingestellt ist, gruppieren die Standardspalten für den Aufgabenstatus (Priorität 1, 2, 3, Erledigt und Überprüft) Ihre Aufgaben.
Überfällig: Aufgaben, deren Enddatum überschritten ist und die nicht als "Erledigt" oder "Geprüft" markiert wurden.
Heute fällig: Aufgaben, die ein heutiges Enddatum haben und nicht als "Abgeschlossen" oder "Geprüft" markiert wurden.
In Bearbeitung: Aufgaben, die noch nicht als "abgeschlossen" oder "geprüft" markiert wurden, wobei der heutige Tag zwischen dem Start- und Enddatum liegt.
Hinweis: Die Farbe der Aufgabennadeln wird rot, wenn die Aufgaben heute fällig oder überfällig sind, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Priorität der Aufgabe.
Wenn Ihr Projekt auf Pro oder Business ist und Benutzerdefinierte Aufgabenstatus verwendet, erscheinen die benannten Statusnamen auf der Kanban-Tafel:
Projektadministratoren können das Modul "Status verwalten" direkt von der Kanban-Tafel aus aufrufen, indem sie auf das Zahnradsymbol rechts neben dem Statusnamen klicken:
Funktionen der Aufgabenansicht
Nachfolgend sind die Funktionen der Aufgabenansicht aufgeführt
Aufgaben importieren | Sie können Aufgaben mit der CSV-Vorlage importieren |
Berichte generieren | Premium-Plan-Kunden können Aufgabendaten exportieren |
Registerkarte "Aktionen" | Administratoren können Aufgaben auswählen und dann Aufgaben abschließen, Aufgaben überprüfen (oder sie erneut öffnen), Aufgaben im Stapel bearbeiten, Aufgaben duplizieren, Aufgaben-Tags verwalten, eine Checkliste hinzufügen, mehrere Aufgaben auf einen Plan verschieben oder mehrere Aufgaben löschen |
Aufgaben sortieren | Sortieren von Aufgaben nach Plan, Verantwortlichem, Aufgabennummer, Start- und Enddatum und letzter Änderung |
Aufgaben filtern | Sie können nur die Aufgaben anzeigen, die den von Ihnen gewählten Filterkriterien entsprechen. |
Registerkarte "Aktionen"
Wenn mehr als eine Aufgabe auf der Kanban-Tafel ausgewählt ist, erscheint die Option "Aktionen". Hier haben Sie die Möglichkeit zur Stapelverarbeitung, zum Hinzufügen und Entfernen von Tags, zum Hinzufügen einer Checklistenvorlage und zum Verknüpfen bestehender Aufgaben.
Sie können Aufgaben auch in einen abgeschlossenen oder verifizierten Status verschieben, wenn das Projekt keine benutzerdefinierten Aufgabenstatus verwendet. Wenn das Projekt benutzerdefinierte Aufgabenstatus verwendet, können Sie eine Aufgabe in den Status "Verfolgt" oder "Geprüft" verschieben. Die benutzerdefinierten Aufgabenstatus folgen einem Arbeitsablauf von "Offen" über "Verfolgt" bis "Überprüft". Lesen Sie mehr über das Erstellen von benutzerdefinierten Aufgabenstatus in diesem Artikel: Benutzerdefinierte Aufgabenstatus.
Das Projekt verwendet keine benutzerdefinierten Aufgabenstatus: | Das Projekt verwendet benutzerdefinierte Aufgabenstatus: |
![]() |
![]() |
Hinweis: Wenn Sie eine Aufgabe aus Ihrem Projekt löschen, können Sie diese Aufgabe innerhalb von 30 Tagen nach dem Löschen über die Registerkarte „Papierkorb“ (Web) wiederherstellen. Wenn mehr als 30 Tage vergangen sind und Sie ein Premium-Fieldwire-Konto haben, können Sie unsere integrierte Aufgabenimportfunktion verwenden, um alle Aufgaben neu zu erstellen, die möglicherweise irrtümlicherweise gelöscht wurden.
Kalender-Ansicht
Klicken Sie auf das blaue Kalendersymbol oben rechts, um die Kalenderansicht zu öffnen
Für weitere Informationen über die Kalenderansicht, klicken Sie hier!
Gantt-Ansicht
Klicken Sie auf das blaue "Gantt"-Symbol oben rechts, um die Gantt-Ansicht aufzurufen
Für weitere Informationen über die Gantt-Ansicht, klicken Sie hier!
Analyse-Ansicht
Klicken Sie auf das blaue "Analytics"-Symbol oben rechts, um die Analyse-Ansicht aufzurufen
Für weitere Informationen über die Analyse-Ansicht, klicken Sie hier!
Weitere Informationen
Video-Tutorial zur Verwaltung von Aufgaben
Video-Tutorial zur Verwaltung von Aufgaben