Überblick und Hintergrund
Die Gantt-Ansicht ist eine großartige Möglichkeit zur Visualisierung und Planung Ihrer Aufgaben durch Start- und Enddaten. Sie können das Gantt-Diagramm über die Registerkarte "Aufgaben" aufrufen, indem Sie die Gantt-Ansicht in der oberen rechten Ecke auswählen:
Tipp: Die Gantt-Ansicht funktioniert ähnlich wie die Kanban- und die Kalender-Ansicht, denn auch in der Gantt-Ansicht können Sie Stapelverarbeitung, Filtern, Sortieren, Importieren, und Berichte erstellen.
Inhaltsverzeichnis
Anpassen des Datumsbereichs, Sortieren und Filtern der Aufgaben
Start- und Enddatum einer Aufgabe ändern
Die Funktion 'Termine verschieben'
Was ist, wenn Ihre Aufgaben keine Termine haben?
Wie kann ich die Gantt-Diagramm-Ansicht herunterladen?
Anpassen des Datumsbereichs, Sortieren und Filtern der Aufgaben
Wenn Sie die Gantt-Ansicht auswählen, werden die Aufgaben standardmäßig nach Aufgabenkategorie geordnet, der Standard-Datumsbereich reicht vom frühesten bis zum spätesten Startdatum. Um den Datumsbereich anzupassen, wählen Sie das Start- und Enddatum neben der Dropdown-Liste Datumsbereich:
Um die Reihenfolge der Aufgaben anzupassen, wählen Sie die Option "Aufgaben sortieren" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wie in der Kanban-Ansicht können Sie Aufgaben auch nach einzelnen Attributen wie Status, Kategorie, Empfänger, Ersteller der Aufgabe usw. filtern. Wählen Sie die Option "Aufgaben filtern", und wählen Sie dann ein oder mehrere Aufgabenattribute zum Filtern nach:
Hinweis: Die 'Arbeitstage', die unter der Registerkarte 'Einstellungen' angegeben sind, werden von den Arbeitszeitberechnungen ausgeschlossen:
Start- und Enddatum einer Aufgabe ändern
In der Gantt-Ansicht haben Sie die Möglichkeit, das Start- und Enddatum direkt im Zeitplan zu ändern. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Ende der Aufgabenleiste, woraufhin ein Pfeil erscheint; klicken und ziehen Sie, um das Enddatum zu ändern:
Sie können auch das Startdatum ändern. Klicken Sie auf den vorderen Teil der Aufgabenleiste und ziehen Sie sie auf das neue Startdatum:
Tipp: Ein CSV-Bericht zeigt das Datum an, an dem eine Aufgabe abgeschlossen und überprüft wurde. Auf diese Weise können Sie anhand des Enddatums des Tasks erkennen, wann dieser vorzeitig oder zu spät abgeschlossen wurde.
Die Funktion 'Termine verschieben'
Projektadministratoren und Mitglieder können im Menü "Aktionen" die Option "Termine verschieben" wählen, wenn mehrere Aufgaben ausgewählt sind. So können Sie das Start- und Enddatum um eine bestimmte Anzahl von Tagen nach vorne oder hinten verschieben, anstatt das Start- und Enddatum für mehrere Aufgaben einzeln anzupassen.
Markieren Sie mehrere Aufgaben und wählen Sie dann "Aktionen" und "Termine verschieben":
Geben Sie als Nächstes eine Zahl ein und legen Sie fest, ob Sie das Start- und Enddatum um diese Zahl nach vorne oder nach hinten verschieben möchten:
Je nachdem, was Sie ausgewählt haben, werden das "Startdatum" und das "Enddatum" der Aufgaben um die gleiche Anzahl von Tagen nach hinten/vorne verschoben. Die Aufgabendauer bleibt gleich, z. B. hat eine Aufgabe mit dem Startdatum 1.1.21 und dem Enddatum 1.5.21, die um 5 Tage vorverlegt wird, das Startdatum 1.5.21 und das Enddatum 1.10.21.
Was ist, wenn Ihre Aufgaben keine Termine haben?
Aufgaben ohne Start- und Enddatum werden in einer Spalte auf der rechten Seite des Fensters angezeigt. Sie können diese Tasks per Drag-and-Drop in den Zeitplan ziehen. Sie können dann die Aufgabenleiste herausziehen, um das Start- und Enddatum zu verdeutlichen:
Tipp: Verwenden Sie die Funktion Aufgaben importieren, um mehrere Aufgaben mit Start- und Enddatum auf einmal hochzuladen.
Wie kann ich die Gantt-Diagramm-Ansicht herunterladen?
Als Projektleiter ist es unerlässlich, einen Ausblick auf den Zeitplan zu erstellen und diesen an andere zu verteilen. Als Vorarbeiter müssen Sie Ihre Mitarbeiter über anstehende Aufgaben informieren. Zu diesem Zweck können Sie Ihre Gantt-Diagramm-Ansicht als PDF exportieren.
Die PDF-Datei kann mit Ihrer PDF-Viewer-Software oder durch Hochladen der Datei auf der Registerkarte Dateien markiert werden. Darüber hinaus können Sie diese Datei auch für alle anderen Benutzer von Fieldwire freigeben.
Navigieren Sie zur Gantt-Diagramm-Ansicht:
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Download":