Überblick
Cache und Cookies sind wesentlich für Ihr Browsing-Erlebnis, sie sorgen für schnellere Ladezeiten und personalisierte Interaktionen. Mit der Zeit können sie jedoch Ihr Gerät verlangsamen und Probleme mit Websites und mit der Fieldwire Web App verursachen. Durch das Löschen von Cache und Cookies können Sie die Leistung Ihres Browsers einfach und effektiv optimieren und diese Probleme beheben. Diese umfassende Anleitung erklärt die Funktionen von Cache und Cookies und wie Sie diese löschen.
Was sind Cache und Cookies??
-
Cache: Der Cache speichert temporäre Dateien wie Bilder, Skripte und andere Website-Daten, um Webseiten bei späteren Besuchen schneller zu laden. Ihr Browser speichert diese Dateien lokal und verkürzt so die Ladezeit. Wenn sich jedoch zu viele Dateien ansammeln oder die Daten veraltet sind, kann dies das Surfen verlangsamen.
-
Cookies: Cookies sind kleine Textdateien. Websites legen diese Dateien auf Ihrem Gerät ab, um Anmeldedaten, Präferenzen oder Warenkorbartikel zu speichern. Cookies verbessern zwar das Surferlebnis, verfolgen aber auch Ihr Online-Verhalten. Zu viele Cookies können Ihren Browser "verstopfen" und die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Warum sollten Sie Cache und Cookies löschen??
-
Speicherplatz freimachen: Wenn sich Dateien im Cache und den Cookies ansammeln, nehmen sie Speicherplatz in Anspruch. Dies kann Ihren Browser verlangsamen.
-
Ladeprobleme lösen: Manchmal verhindern alte oder beschädigte Caches und Cookies, dass Websites korrekt geladen werden. Wenn Sie sie löschen, erhalten Sie die aktuellste Version einer Website.
-
Die Sicherheit verbessern: Das Löschen von Cookies reduziert die Datenmenge, die Websites verwenden können, um Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen. Es verhindert zudem den Missbrauch gespeicherter Anmeldedaten.
-
Anmelde- oder Website-Probleme beheben: Wenn Sie Probleme haben, sich auf Websites einzuloggen, oder wenn die Website veraltet zu sein scheint, kann das Löschen von Cache und Cookies das Problem beheben.
So löschen Sie den Cache und die Cookies in Ihrem Browser
1. Google Chrome
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte (Menü) in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie Browserdaten löschen
- Sie sehen ein Pop-up-Fenster, in dem Sie einen Zeitraum auswählen können (z. B. die letzte Stunde, die letzten 24 Stunden, Gesamte Zeit).
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Cookies und andere Websitedaten und Bilder und Dateien im Cache.
- Klicken Sie auf Daten löschen.
2. Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien (Menü) in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zum Bereich Datenschutz und Sicherheit.
- Scrollen Sie nach unten zu Cookies und Website-Daten und klicken Sie auf Daten löschen.
- Wählen Sie Cookies und Websitedaten und Web-Inhalte im Cache aus.
- Klicken Sie auf Löschen.
3. Microsoft Edge
- Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf die drei Punkte (Menü) in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste.
- Klicken Sie unter Browserdaten löschen auf Zu löschende Elemente auswählen.
- Sie sehen ein Pop-up-Fenster, in dem Sie einen Zeitraum auswählen können (z. B. die letzte Stunde, die letzten 24 Stunden, Gesamte Zeit).
- Wählen Sie einen Zeitraum aus und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Cookies und andere Websitedaten und Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
- Click Jetzt löschen.
4. Safari (Mac)
- Öffnen Sie Safari und klicken Sie im oberen Menü auf Safari.
- Wählen Sie Einstellungen > Datenschutz.
- Klicken Sie auf Websitedaten verwalten... und dann auf Alles entfernen.
- Bestätigen Sie mit einem Klick auf Jetzt entfernen.
5. Mobile Browser (Chrome und Safari)
-
Chrome (Android/iOS):
- Tippen Sie auf die drei Punkte (Menü) > Einstellungen.
- Gehen Sie zu Datenschutz > Browserdaten löschen.
- Wählen Sie Cookies, Website-Daten und Bilder und Dateien im Cache und tippen Sie dann auf Daten löschen.
-
Safari (iOS):
- Gehen Sie zu Einstellungen > Safari > Verlauf und Websitedaten löschen.
- Bestätigen Sie durch Tippen auf Löschen.
Wie oft sollten Sie den Cache und Cookies löschen?
Es gibt keine feste Regel, wie oft Sie den Cache und die Cookies löschen sollten. Eine gute Faustregel ist, dies alle paar Wochen zu tun oder immer dann, wenn Ihr Browser langsamer wird oder Probleme auftreten. Wenn Sie Wert auf Ihre Privatsphäre legen, sollten Sie die Cookies häufiger löschen.
Fazit
Das Löschen von Cache und Cookies ist eine unkomplizierte Maßnahme, um sicherzustellen, dass Ihr Browser reibungslos funktioniert. Gleichzeitig verbessern Sie so die Leistung, die Sicherheit und den Datenschutz. Ob zur Behebung von Problemen mit einem Browser oder zur regelmäßigen Wartung, diese Schritte können einen spürbaren Unterschied machen.
Weitere Informationen
- Q&A: Welchen Webbrowser sollte ich für die Anmeldung bei Fieldwire verwenden?
- Ressourcen zur Fehlersuche
- So kontaktieren Sie den Fieldwire-Support