Überblick und Hintergrund
Das Ansehen und Markieren von Plänen ist eine integrierte Funktion von Fieldwire. Nutzen Sie Markierungen für Bestandsaufnahmen, zur Kennzeichnung bestimmter Arbeitsbereiche und zur Verfolgung des Arbeitsfortschritts.
Jeder, der an Ihrem Fieldwire-Projekt arbeitet, kann dieselben öffentlichen Markierungen auf Ihren Plänen sehen, egal ob er sich über die Fieldwire-Website oder unsere mobilen Apps anmeldet. Außerdem werden Markierungen automatisch auf neue Versionen von Plänen übertragen, wenn Sie diese hochladen, so dass Sie in der Lage sind, einen Überblick darüber zu behalten, wann die Markierungen hinzugefügt wurden.
In diesem Artikel geht es um die Nutzung von Markierungen in der mobilen Version von Fieldwire.
- Abonnements: Basic, Pro, Business und Premier</0>
- Berechtigungen: Projektadministratoren und -mitglieder können öffentliche und private Markierungen erstellen, Projektmitarbeiter können nur private Markierungen erstellen.
- Plattformen: iOS/Android, aber im Web ist es dasselbe.
Inhaltsverzeichnis
Symbolleiste für die Markierung
Planansicht
Nachdem die Pläne in die Kontingentprojekte hochgeladen wurden, können Sie sie in der mobilen Version von Fieldwire unter der Registerkarte "Pläne" einsehen. Wählen Sie eine der Plan-Kacheln aus, um die Planansicht zu öffnen:
Hinweis: Die blaue Zahl in der unteren rechten Ecke der Plan-Kachel zeigt die Anzahl der Aufgaben auf dem Plan selbst an; Sie können die Kategorieauswahl anpassen, um Aufgaben anzuzeigen, die mit dieser bestimmten Kategorie verbunden sind.
Ältere Versionen anzeigen
Um die älteren Versionen des Plans anzuzeigen, wischen Sie nach oben - in der Mitte der Seite befindet sich ein Wasserzeichen, das anzeigt, dass es sich um eine veraltete Version handelt:
Sie können auch die angezeigte Version ändern oder Versionen vergleichen (oder andere Pläne), indem Sie den Versionswähler in der unteren rechten Ecke anklicken:
Hinweis: Die Option, einen Plan zu vergleichen, ist für Projekte verfügbar, die unter die Pro- und Business-Abonnements fallen.
Plan teilen
Nutzen Sie die Option "Teilen", um einen "PDF-Export" oder ein "beschnittenes Bild" des Blattes per E-Mail zu versenden. Beachten Sie, dass Sie unter iOS in der "Mail"-App angemeldet sein müssen, um den Plan per E-Mail zu versenden, während Sie unter Android nicht in der Mail-App angemeldet sein müssen, um den Plan per E-Mail zu versenden:
Symbolleiste für die Markierung
Wählen Sie das Pfeilsymbol in der unteren rechten Ecke, um die Symbolleiste für die Markierung zu erweitern. Projekt Admins und Mitglieder können dann alle Markierungswerkzeuge sehen:
Projekt-Follower haben Zugang zu Aufgaben und können private Markierungen erstellen:
Hinweis: Fotos, die direkt an Pläne, Formulare und Leistungsanfragen angehängt sind, können jetzt markiert werden. Um die Markierung zu löschen, müssen Sie auf die Markierung selbst auf dem Foto drücken, woraufhin ein Popup-Fenster erscheint, so als ob Sie versuchen würden, eine Nachricht aus einer Aufgabe auf Mobile zu löschen.
Aufgaben
Aufgaben sind ein neutraler, transparenter Weg, um Fragen, Beobachtungen und Probleme, die angegangen werden müssen, auf sichtbare und einfache Weise zu dokumentieren. Sie können Aufgaben direkt aus der Symbolleiste für die Markierung erstellen und sie an bestimmten Stellen in Ihren Plänen ablegen:
In der rechten Seitenleiste können Sie alle mit dem Plan verbundenen Aufgaben anzeigen. Sie können die Aufgaben nach Kategorie, Empfänger oder Status filtern und die Aufgaben nach gemeinsamen Attributen sortieren. Wenn Sie möchten, dass eine Aufgabe mit einem Plan verknüpft wird, aber nicht unbedingt an einen Bereich des Plans "angeheftet" ist, können Sie die linke Seitenleiste nutzen, um hier eine Aufgabe zu erstellen:
Hinweis: Die Form der Aufgabe ist ein Hinweis auf ihre Verbindung mit einem Plan. Die Aufgabennadeln bedeuten, dass die Aufgaben mit einer bestimmten Stelle auf dem Plan verbunden sind. Eine "Diamantaufgabe" hingegen bedeutet, dass die Aufgabe mit einem Blatt verbunden ist, aber nicht unbedingt mit einer bestimmten Stelle auf einem Plan.
Hinweis: Bei geschachtelten Orten werden Orte im Kontext anderer geschachtelter Orte geordnet, im Gegensatz zur Gruppierung von Orten nach ähnlichen Namen.
Lesen Sie mehr über Aufgaben in diesen Artikeln:
- Was ist eine Aufgabe?
- Was stellen die Aufgabenformen dar?
- Praktischer Leitfaden: Wie man Aufgaben für großartige Berichte konfiguriert
- Verschachtelte Standorte
Anhänge
Mit dem Link-Tool können Sie Hyperlinks zu Plänen, Fotos, Dateien und Formularen direkt auf dem gewünschten Plan hinzufügen:
Anmerkung: Fortschrittsfotos dienen nur der Dokumentation. Wenn es ein Problem oder eine Aktion gibt, die weiterverfolgt werden muss, oder wenn Sie den Abschluss verfolgen, fügen Sie stattdessen eine Aufgabe mit Fotos hinzu. Wie bei Foto-Hyperlinks können Aufgaben beliebig viele Bilder enthalten.
Die erste Möglichkeit besteht darin, einen Link zu einem anderen Planblatt hinzuzufügen.
Mit der zweiten Option, dem Kamerasymbol, können Sie ein Foto an Ihren Plan anhängen.
![]() |
Hinweis: In der mobilen Version von Fieldwire können Sie auf diese Weise kein bereits vorhandenes Foto aus der Registerkarte Fotos mit dem Planblatt verknüpfen. Sie können jedoch Fotos mit der Kamera Ihres Mobilgeräts aufnehmen, was durch das Kamerasymbol in der oben hervorgehobenen Abbildung angezeigt wird. Diese Fotos werden dann auf der Registerkarte Fotos in Fieldwire gespeichert.
Mit der dritten Option, dem Büroklammer-Symbol, können Sie Dateien an Ihre Planblätter anhängen. By selecting this option, you are able to add new and existing Files to your plan sheets.
![]() |
Wenn Sie "Neue Datei" wählen, können Sie eine PDF-Datei von Ihrem Gerät oder von Box / Dropbox / Google Drive hochladen, wenn Sie diese mit Fieldwire verknüpft haben.
Wenn Sie "Vorhandene Datei" wählen, können Sie aus der Liste der Dateien wählen, die Sie bereits auf der Registerkarte "Dateien" in Fieldwire haben.
Die vierte Option, das Symbol für die Zwischenablage, ermöglicht es Ihnen, Formulare an Ihre Planblätter anzuhängen, wenn Sie ein Businessplan-Benutzer sind.
Wenn Sie das Symbol zum Planblatt hinzufügen, können Sie wählen, ob Sie ein neues Formular hinzufügen oder ein bereits vorhandenes Formular verwenden möchten. Wenn Sie "Neues Formular" wählen, werden Sie aufgefordert, die gewünschte Vorlage auszuwählen, und können dann ein neues Formular erstellen und ausfüllen.
![]() |
![]() |
Wenn Sie "Vorhandenes Formular" wählen, können Sie alle Formulare anhängen, die bereits erstellt wurden und sich auf der Registerkarte Formulare befinden.
Markierungen
Nutzen Sie die Markierungstools, um Freiformlinien und Hervorhebungen in verschiedenen Dicken und Farben zu erstellen. Sie können auch gerade Linien, eine mehrzeilige Linie oder Pfeile hinzufügen. Sie können auch eine Vielzahl von Formen hinzufügen, darunter Wolken, Rechtecke, Kreise und ein Werkzeug für mehrzeilige Formen:
Wann immer Sie eine gerade Linie, mehrere Linien oder einen Pfeil verwenden, können Sie eine Lupe einsetzen, um sicherzustellen, dass Ihre Markierungen genau sind:
Sie können auch Textmarkierungen hinzufügen, um Notizen zu den Plänen zu machen:
Admins und Mitglieder können auch lange auf bestimmte Markierungen drücken, um deren 'Details' zu sehen und zu ändern. Diese beinhalten den Ersteller der Markierung und die Möglichkeit, die Farbe und Dicke anzupassen, wenn es sich um eine gerade Linie oder eine Scribble-Markierung handelt. Wenn es sich um eine Textmarkierung handelt, können Sie auch die Farbe, die Dicke, die Schriftgröße oder sogar den Text selbst anpassen:
Admins und Mitglieder können diese Markierungen auch duplizieren oder in der Größe verändern.
Hinweis: Projekt-Follower können nur die Details anpassen oder ihre eigenen privaten Markierungen duplizieren/vergrößern. Lesen Sie mehr darüber in diesem Artikel: Was kann ich als Projekt-Follower tun?
Markierungen löschen
Kürzlich erstellte Markierungen können durch Klicken auf die Schaltfläche "Löschen" entfernt werden. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die letzte Markierung, die Sie während der aktuellen Sitzung auf dem Plan vorgenommen haben, sofort gelöscht.
Messungen
Fieldwire kalibriert Ihren Plan automatisch, wenn Sie ihn hochladen, sofern es sich um eine vektor- oder textbasierte PDF-Datei mit einem Maßstab handelt. Sie können Ihre Pläne auch manuell kalibrieren, indem Sie das Werkzeug "Winkelmesser" verwenden. Sobald der Plan kalibriert ist, können Sie die Werkzeuge zur Flächen- und Längenmessung nutzen, um Messungen zu Ihrem Plan hinzuzufügen:
Wenn Sie eine Flächen- oder Abstandsmessung erstellen, können Sie das Vergrößerungswerkzeug nutzen, um sicherzustellen, dass diese genau sind:
Hinweis: Wenn Sie nur den Winkelmesser sehen, wenn Sie auf das Messwerkzeug klicken, bedeutet dies, dass Ihr Plan nicht kalibriert wurde. Sie müssen dann das Werkzeug "Winkelmesser" verwenden, um eine bekannte Abmessung zu skalieren und den Plan zu kalibrieren.
Farbselektor
Nutzen Sie den Farbselektor, um die Farbe Ihrer Markierungen zu ändern. Viele Benutzer neigen dazu, bestimmte Farben zu verwenden, um Notizen für bestimmte Gewerke zu kennzeichnen oder um bestimmte Arbeitsbereiche zu markieren:
Hinweis: Projekt-Follower können nur private Markierungen nutzen.
Verschieben und Löschen
Wenn die Werkzeuge "Verschieben" oder "Löschen" ausgewählt sind, können Sie die jeweiligen Markierungen natürlich auch verschieben oder "löschen". Bitte beachten Sie, dass es keine Möglichkeit gibt, eine gelöschte Markierung wiederherzustellen, wenn die Option "Löschen" ausgewählt wurde. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie das Tool "Löschen" verwenden:
Markierungen filtern
Wenn Sie viele Aufgaben und Markierungen in Ihren Plänen haben, möchten Sie vielleicht die Möglichkeit haben, eine vollständig bereinigte Version zu sehen oder nur bestimmte Ebenen, d. h. Farben, von Markierungen anzuzeigen. In der oberen linken Ecke sehen Sie ein Augensymbol, mit dem Sie genau das tun können:
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle Ebenen", um Ihren Plan ohne ausgeblendete Markierungen anzuzeigen, oder wählen Sie die einzelnen Aufgabentypen, Markierungsfarben und Verknüpfungstypen aus, die Sie sehen möchten.
Weitere Informationen
In diesen Artikeln finden Sie weitere Informationen über den Einsatz von Markierungen in Fieldwire: