Überblick
Wenn Sie ein Fieldwire Business- oder Business Plus-Abonnement haben, haben Sie die Möglichkeit, Integrationen zwischen ihrem Fieldwire-Konto/Ihren Projekten und Ihren Konten in verschiedenen anderen Programmen wie Google Drive, Sharepoint, Microsoft Teams, Power BI, Hilti OnTrack und weiteren Programmen einzurichten. Dieser Artikel beschreibt, was Sie tun müssen, wenn Sie bereits eine Verknüpfung zwischen Fieldwire und einer anderen aufgelisteten App hergestellt haben.
Hinweis:
- Einrichten einer Verknüpfung: Wenn Sie noch keine Verknüpfung zwischen Fieldwire und einer anderen Anwendung hergestellt haben, lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Einrichtung einer Verknüpfung zu erfahren, bevor Sie mit den Automatisierungen fortfahren: Registerkarte "Integrationen": Einrichten der Verknüpfung.
- Einschränkungen: Workato ist nicht unbegrenzt wie unsere 2-Wege-Synchronisation. Sie ist auf eine faire Nutzung beschränkt, und wir werden Sie kontaktieren, wenn Sie sich Ihrem Limit nähern.
Erstellen einer Automatisierung
Nachdem Sie eine "Verknüpfung" auf Kontoebene erstellt haben, können Sie eine Ihrer Verknüpfungen in Ihren Projekten verwenden und eine "Automatisierung" erstellen. Bevor Sie dies jedoch tun, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtigen Projektberechtigungen verfügen. (Weitere Informationen über Berechtigungen auf Projektebene finden Sie in diesem Artikel: Einführung in die Projektberechtigungsstufen: Administratoren, Mitglieder und Follower).
Automatisierungen sind der Dreh- und Angelpunkt - sie sind es, die Ihre Anwendungen miteinander synchronisieren. Um eine Automatisierung zu erstellen, benötigen Sie Folgendes:
- Sie müssen Administrator für das Projekt in Fieldwire sein, in dem Sie die Automatisierung erstellen möchten.
- Zugriff auf die Registerkarte "Projekteinstellungen" in Fieldwire
Sobald Sie sichergestellt haben, dass Sie über die richtigen Berechtigungen verfügen, müssen Sie zu dem Projekt navigieren, in dem Sie die Automatisierung erstellen möchten.
Gehen Sie im Projekt auf die Registerkarte "Einstellungen", scrollen Sie auf der rechten Seite zum Abschnitt "Apps" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Automatisierungen verwalten". Dadurch gelangen Sie auf eine neue Seite, auf der alle für das jeweilige Projekt erstellten Automatisierungen aufgelistet sind.
Um eine Automatisierung zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Neue Automatisierung", woraufhin ein neues Pop-up erscheint. Wählen Sie in dem Pop-up die App aus, mit der Sie Ihr Fieldwire-Projekt verknüpfen möchten. Sobald Sie die App ausgewählt haben, müssen Sie die Automatisierung auswählen. Klicken Sie abschließend auf "Automatisierung erstellen".
Hinweis: Wenn Sie die gesuchte App nicht sehen, klicken Sie auf die Option "Integrationen verwalten", die Sie zur Registerkarte "Integrationen" auf der Startseite Ihres Kontos zurückleitet.
Sobald Sie auf "Automatisierung erstellen" klicken, werden Sie auf eine neue Seite weitergeleitet, auf der Sie auswählen können, welche Informationen die Automatisierung in Fieldwire ziehen soll. Wenn Sie diese Seite zum ersten Mal aufrufen, sehen Sie, dass die Automatisierung im Status "Entwurf" ist. Wenn Sie diese Seite verlassen, ohne die Automatisierung einzurichten, müssen Sie auf die Registerkarte "Projekteinstellungen" zurückkehren und von vorne beginnen.
Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Ordner auswählen". Je nach der App, die Sie mit Fieldwire verknüpfen, können Sie hier verschiedene Optionen sehen. Im kurzen Video unten erstellen wir eine Automatisierung zwischen Fieldwire und Sharepoint, damit die Dateien im Ordner "Projektdateien" in Sharepoint automatisch mit der Registerkarte "Dateien" in Fieldwire synchronisiert werden. (Weitere Informationen zu den Besonderheiten der Verknüpfung von Fieldwire mit Google Drive und Sharepoint finden Sie in diesem Artikel: Registerkarte "Integrationen": Einrichten von SharePoint und Google Drive). Sobald Sie die Informationen ausgewählt haben, die Sie mit Fieldwire synchronisieren möchten, klicken Sie auf "Verknüpfen".
Nachdem Sie auf "Verknüpfen" geklickt haben, sehen Sie, dass die Schaltfläche "Ordner auswählen" nicht mehr vorhanden ist und der Status auf "Verknüpfen" geändert wurde. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, ändert sich der Status in "Verknüpft". Wie im Abschnitt "Fieldwire-Ordner" angegeben, wird der von Ihnen ausgewählte Ordner direkt mit der Ansicht "Alle Dateien" Ihres Projekts synchronisiert. Wenn Sie nun zur Registerkarte "Dateien" in Fieldwire navigieren, sehen Sie den ausgewählten Ordner, die App, aus der der Ordner/die Dateien stammen, sowie alle Dateien, die sich in diesem Ordner befinden. (Weitere Informationen über die Registerkarte "Dateien" finden Sie in diesem Artikel: Registerkarte "Dateien").